Die Anzahl der Vegetarier steigt in Deutschland!
Der Vegetarierbund Deutschland schätze derzeit den Anteil der Vegetarier auf rund 10 % – das entspricht knapp 7,8 Millionen Personen – und seit Jahren ist ein Wachstum abzuzeichnen.
Passend dazu eröffnen jedes Jahr mehr vegetarische Restaurants und der Absatz von vegetarischen Produkten steigt signifikant.
Das ist eine Entwicklung, die für sich spricht – oder?
Warum verzichten die Deutschen auf Fleisch beziehungsweise auf tierische Produkte?
Laut Umfragen sind die meistgenannten Gründe für Fleischverzicht der Wunsch nach einer gesunden Lebensweise und der Umwelt- und Tierschutz.
Vegetarier in Deutschland sind jung und weiblich!
Laut dem Vegetarierbund Deutschland ist der durchschnittliche Vegetarier zwischen 20-30 Jahre jung. Prozentual sind 81 % der deutschen Vegetarier weiblich und nur 19 % männlich.
Wie sieht es beim Rest der Welt aus?
Länder mit dem höchsten Anteil von Vegetariern an der Bevölkerung (Stand: 2016)
Quelle: WorldAtlas
Nicht schwer zu erkennen, leben in Indien die meisten Vegetarier weltweit – aber warum?
80 % der gläubigen Inder sind Hindus. Der Hinduismus steht für die Ideale des Gewaltverzichts und des Respekts vor den Geschöpfen Gottes. Somit leben die Hindus aufgrund religiöser Motive vegetarisch.
Ganz gleich, was die Gründe für eine vegetarische Ernährung sind, kann davon nur profitiert werden.
Welche positiven Auswirkungen hat eine vegetarische Ernährung und auf was??
Das könnt Ihr in meinen nachfolgenden Artikeln lesen!
durch die … schon seit Jahren vegetarische Ernährungsumstellung – habe ich meine Gesundheit und Vitälität wieder erlangt …
dadurch konnte ich meine Anämie zum Stoppen bringen … unglaublich grenzt an ein Wunder … naturbelassene Säfte (eigene) – gesunde native Öle und Nüsse unterstützen zusätzlich das körperliche und geistige Wohlbefinden – gestrichen sind Fleisch sowie alle Fleischprodukte – Käse nur ganz wenig und in Bioqualität – fast alle Milchprodukte bis auf Bio-Hüttenkäse für mein tägl. Müsli am Morgen – keine Nudeln – Brot Kuchen etc. und Industrie-Zucker – sind ein Tabu geworden – Ausnahmen bestätigen die Regel – Honig in Maßen dh. tägl. einen TL –
so lässt es sich gesund leben
liebgrüß due zuzaly .-)
Gefällt mirGefällt mir